
Kapelle St. Leonhard
Geschichte der Kapelle
Die erste Erwähnung der Leonhardi-Kapelle geht auf das Jahr 1755 zurück. Aufgrund alter Rechnungen für die Kapelle wird vermutet, dass das Jahr 1755 auch das Baujahr der Kapelle ist. Wer die erste Kapelle erbaut hat, ist nicht überliefert. Es wird angenommen, dass durch eine Privatperson oder durch die 1739 gegründete christliche Lehrbruderschaft die Kapelle errichtet wurde. Ursprünglich war die Leonhardi-Kapelle eine selbständige Stiftung mit eigenem Vermögen.
1851 wurde eine Außen- und Innenrenovierung der Kapelle durchgeführt. Im Jahr 1884 ließ Pfarrer Josef Müller — Pfarrer in Außernzell von 1865 bis 1897 — die alte, kleine Feldkapelle mit Spenden privater Wohltäter vergrößern zu der kleinen Kirche wie sie bis heute besteht. Ein Bauer aus Großmeiking stiftete der Kapelle zwei Glocken.
Im 18. Jahrhundert war die Leonhardi-Kapelle ein kleiner Wallfahrtsort, da Berichten zufolge der Zustrom zur Kapelle beachtlich gewesen sein muss.
Die 1884 erbaute Kapelle war knapp hundert Jahre später in einem äußerst schlechten Bauzustand, sodass das Bischöfliche Ordinariat Passau den Abriss empfahl und den Bau einer neuen kleineren Kapelle anbot. Weder der Pfarrgemeinderat noch die Kirchenverwaltung konnten sich mit diesem Vorschlag anfreunden. Durch eine Haussammlung wurde versucht, die nötigen Eigenmittel aufzubringen. Dank der großzügigen Spendenbereitschaft der Pfarrangehörigen waren die nötigen Geldmittel innerhalb kürzester Zeit aufgebracht. So konnte im Juni 1979 die Außenrenovierung beginnen und im Januar 1980 abgeschlossen werden. Die fachliche Betreuung übernahm Kreisheimatpfleger Georg Loibl.
Am 10. Oktober 1981 kam Weihbischof Franz Xaver Eder zur Einweihung der renovierten Leonhardi-Kapelle nach Außernzell.
Quellen:
Gotthard Oswald, Geschichte der Pfarrei Außernzell, in: Der Bayerwald in Vergangenheit und Gegenwart 1917, 13 – 18; 65 – 72; 100 – 103; 1918, 8 – 16; 53 – 60; 1919, 14 – 20.
Kirchenführer der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Außernzell, hrsg. von der Pfarrei Außernzell.
Standort der Kapelle St. Leonhard
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Träger der Kapelle St. Leonhard
Pfarrkirchenstiftung Außernzell Maria Himmelfahrt
c/o Pfarrverbandsbüro Schöllnach
Kirchenweg 2
94508 Schöllnach