Beerdigung

Die Beerdigung wird in unserem Pfarrverband als würdevolle Feier gestaltet, die Raum gibt für Abschied, Trauer und christliche Hoffnung.


In Ihrer Trauer stehen unsere Seelsorger Ihnen zur Seite - im persönlichen Gespräch, bei der Gestaltung der Trauerfeier und in der Begleitung der Trauer.

Wenn ein Todes­fall ein­tritt, neh­men Sie zunächst Kon­takt mit einem Bestat­tungs­in­sti­tut Ihrer Wahl auf. Der Bestat­ter bespricht mit Ihnen alle wei­te­ren Schrit­te und infor­miert dann unser Pfarr­ver­bands­bü­ro über den Ster­be­fall.

Nach der Mel­dung durch das Bestat­tungs­in­sti­tut wird sich einer unse­rer Seel­sor­ger bei Ihnen mel­den und mit Ihnen gemein­sam die Trau­er­fei­er vorbereiten.

Möglichkeiten für die Gestaltung einer Trauerfeier

Im Pfarr­ver­band Schöll­nach gibt es fol­gen­de Mög­lich­kei­ten für die Gestal­tung des Ablaufs einer Trauerfeier:

  • Trau­er­got­tes­dienst in der Pfarr­kir­che mit anschl. Bei­set­zung am Friedhof
  • Bei­set­zung am Fried­hof mit anschl. Trau­er­got­tes­dienst in der Pfarrkirche
  • Trau­er­got­tes­dienst am Lei­chen­haus mit anschlie­ßen­der Beisetzung
  • Trau­er­got­tes­dienst mit Bei­set­zung direkt am Grab

In Schöll­nach und Außer­n­zell fin­den kei­ne Trau­er­pro­zes­sio­nen zum Fried­hof statt.

Beerdigungszeiten

Mon­tag bis Frei­tag jeweils um 14:00 Uhr.
An Sams­ta­gen fin­den kei­ne Beer­di­gun­gen statt.

Bei­set­zun­gen im Fami­li­en- und Freun­des­kreis fin­den immer vor dem Trau­er­got­tes­dienst statt.

Überführung und Sterberosenkranz

Auf Wunsch kann eine Aus­seg­nung (sog. Über­füh­rung) am Lei­chen­haus des Fried­hofs und/​oder ein Ster­be­ro­sen­kranz in der Pfarr­kir­che stattfinden.