Beerdigung
Die Beerdigung wird in unserem Pfarrverband als würdevolle Feier gestaltet, die Raum gibt für Abschied, Trauer und christliche Hoffnung.
In Ihrer Trauer stehen unsere Seelsorger Ihnen zur Seite - im persönlichen Gespräch, bei der Gestaltung der Trauerfeier und in der Begleitung der Trauer.
Wenn ein Todesfall eintritt, nehmen Sie zunächst Kontakt mit einem Bestattungsinstitut Ihrer Wahl auf. Der Bestatter bespricht mit Ihnen alle weiteren Schritte und informiert dann unser Pfarrverbandsbüro über den Sterbefall.
Nach der Meldung durch das Bestattungsinstitut wird sich einer unserer Seelsorger bei Ihnen melden und mit Ihnen gemeinsam die Trauerfeier vorbereiten.
Möglichkeiten für die Gestaltung einer Trauerfeier
Im Pfarrverband Schöllnach gibt es folgende Möglichkeiten für die Gestaltung des Ablaufs einer Trauerfeier:
- Trauergottesdienst in der Pfarrkirche mit anschl. Beisetzung am Friedhof
- Beisetzung am Friedhof mit anschl. Trauergottesdienst in der Pfarrkirche
- Trauergottesdienst am Leichenhaus mit anschließender Beisetzung
- Trauergottesdienst mit Beisetzung direkt am Grab
In Schöllnach und Außernzell finden keine Trauerprozessionen zum Friedhof statt.
Beerdigungszeiten
Montag bis Freitag jeweils um 14:00 Uhr.
An Samstagen finden keine Beerdigungen statt.
Beisetzungen im Familien- und Freundeskreis finden immer vor dem Trauergottesdienst statt.
Überführung und Sterberosenkranz
Auf Wunsch kann eine Aussegnung (sog. Überführung) am Leichenhaus des Friedhofs und/oder ein Sterberosenkranz in der Pfarrkirche stattfinden.